Du kannst den Nutzerzugriff auf dein Udemy for Business-Konto verwalten und sehen, welche Kurse die Teilnehmer belegen, um die Lernaktivitäten deiner Nutzer auf Udemy besser nachzuvollziehen.
Bei Enterprise-Tarif-Konten erhältst du mithilfe der Analysefunktionen einen umfassenden Überblick über die Aktivität von Nutzern und Nutzergruppen.
Nutzerverwaltung aufrufen
So rufst du die Nutzerverwaltung auf:
- Melde dich bei deinem Udemy for Business-Konto an.
- Klicke rechts oben auf der Seite auf Verwalten und wähle dann im Dropdown-Menü Nutzer verwalten.
Zugriff auf dein Udemy for Business-Konto verwalten
Nutzer einladen
Klicke rechts oben auf der Seite auf Neue Nutzer einladen, um neue Nutzer zu deinem Udemy for Business-Konto einzuladen.
- Wenn du nur wenige Nutzer einladen möchtest, wähle Einzelne E-Mail-Adressen.
- Wenn du Nutzer aus deinem Personal- oder Mitarbeiterverzeichnissystem importieren möchtest, wähle Nutzer aus CSV-Datei importieren. Hier findest du weitere Infos.
Auf der Seite Offene Einladungen kannst du überprüfen, wer seine Einladung noch nicht angenommen hat, und die Einladung noch einmal senden oder stornieren, indem du auf das entsprechende Symbol klickst. Klicke links oben im Bildschirm „Nutzer verwalten“ auf Offene Einladungen, um die Seite Offene Einladungen aufzurufen.
Bei individuellen Einladungen und bei Einladungen, die über das CSV-Massenimport-Tool versendet werden, wird in offenen Einladungen auch der Name des Einladungsversenders angegeben. Wenn du die Einladungen an die Nutzer gesendet hast, steht dort „Von mir eingeladen“.
Nutzer entfernen
So löschst du Nutzer aus deinem Konto:
1. Wähle oben auf der Seite im Dropdown-Menü Verwalten die Option Nutzer verwalten.
2. Gib im Filter unter Alle Nutzer den Namen oder die E-Mail-Adresse des gesuchten Nutzers ein.
3. Wenn du den Nutzer gefunden hast, klicke rechts auf die drei Punkte und wähle dann Nutzer löschen.
Administratorzugriff auf dein Udemy for Business-Konto verwalten
Administratoren haben folgende Berechtigungen:
- Nutzer zum Konto hinzufügen und daraus entfernen
- Nutzerrollen bearbeiten
- Details über Kurse und Nutzeraktivitäten aufrufen (nur im Enterprise-Tarif)
- Gruppen erstellen und verwalten (nur im Enterprise-Tarif)
So bearbeitest du die Rolle eines Nutzers
Du kannst die Rolle eines Nutzers wie folgt bearbeiten:
- Gib im Filter unter Alle Nutzer den Namen oder die E-Mail-Adresse des gesuchten Nutzers ein.
- Wenn du den Nutzer gefunden hast, klicke rechts auf die drei Punkte und dann auf Rolle bearbeiten.
- Wähle die gewünschte Rolle aus und klicke dann auf Änderungen speichern.
Wichtiger Hinweis: Die Rolle „Gruppenadministrator“ ist nur für Enterprise-Tarif-Nutzer verfügbar.
So überprüfst du, welche Nutzer über Administratorzugriff verfügen
Wenn du im Dropdown-Menü oben auf der Seite Nutzer verwalten den Filter Administratoren auswählst, kannst du überprüfen, welche Nutzer über Administratorzugriff verfügen.
Du kannst auch im CSV-Nutzerbericht überprüfen, wer über die Administratorrolle verfügt. Zum Exportieren der Nutzerinformationen klickst du einfach rechts oben auf der Seite Nutzer verwalten auf Exportieren.
Enterprise-Tarif-Nutzer können auch die Rolle „Gruppenadministrator“ zuweisen.
Daten zur Nutzerakzeptanz anzeigen
Im Nutzerakzeptanz-Dashboard siehst du, wie viele und welche Nutzer deines Unternehmens sich beim Udemy for Business-Konto angemeldet und mit dem Lernen begonnen haben. Hier findest du weitere Infos.
Informationen zu den belegten Kursen anzeigen
So siehst du als Administrator, in welche Kurse sich die Nutzer deines Kontos eingeschrieben haben:
- Gib im Suchfeld unter Alle Nutzer den Namen oder die E-Mail-Adresse des gesuchten Nutzers ein.
- Wenn du auf den Namen des Nutzers klickst, wird angezeigt, in welche Kurse er eingeschrieben ist sowie der jeweilige Kursfortschritt.
Gruppen erstellen und Analysedaten für deine Teams und Abteilungen einsehen (Enterprise-Tarif-Nutzer)
Wenn sich sehr viele Nutzer in deinem Konto befinden, ist es sinnvoll, Gruppen von Nutzern zu erstellen, die den Teams oder Abteilungen in deinem Unternehmen entsprechen. So kannst du die Akzeptanz, Nutzeraktivitäten und Kursnutzung für die einzelnen Gruppen nachvollziehen.
Neue Gruppe erstellen
Klicke links im Bildschirm auf „Neue Gruppe“, um eine neue Gruppe zu erstellen. Gib dann den Namen der Gruppe ein und klicke auf „Gruppe erstellen“.
Die neue Gruppe erscheint nun links auf der Seite unter Gruppen.
Gruppe bearbeiten oder löschen
So bearbeitest du den Namen einer bestehenden Gruppe:
- Klicke links in der Gruppenliste auf die Gruppe, die du bearbeiten möchtest.
- Klicke dann auf das Stiftsymbol rechts oben auf der Seite.
- Gib den neuen Namen der Gruppe ein und klicke auf „Änderungen speichern“.
Wenn du eine Gruppe löschen möchtest, klickst du einfach auf das Papierkorbsymbol rechts neben dem Stiftsymbol. Du wirst dann aufgefordert zu bestätigen, dass die Gruppe gelöscht werden soll.
Aber Vorsicht: Das Löschen einer Gruppe ist ein endgültiger Schritt und kann nicht rückgängig gemacht werden.
Nutzer zu Gruppen hinzufügen, einladen und daraus entfernen
Wenn du eine Gruppe erstellt hast, kannst du bestehende Nutzer hinzufügen und neue Nutzer dazu einladen.
Klicke auf den Namen der Gruppe und gib dann die Namen oder E-Mail-Adressen der Nutzer ein, die du zur Gruppe hinzufügen möchtest.
Wenn du neue Nutzer zu deinem Konto einlädst, kannst du auch die Gruppen auswählen, zu denen sie hinzugefügt werden sollen.
- Klicke links auf der Seite „Nutzer verwalten“ auf die Gruppe, zu der du Nutzer einladen möchtest.
- Klicke rechts auf der Seite auf Neue Nutzer einladen.
- Dann kannst du einzelne Nutzer einladen, indem du ihre E-Mail-Adressen eingibst, oder du kannst mehrere Nutzer gleichzeitig über das CSV-Massenimport-Tool einladen (z. B. aus deinem Mitarbeiterverzeichnissystem).
So löschst du einen Nutzer aus einer Gruppe:
- Klicke im jeweiligen Profil rechts auf die drei Punkte und dann auf Gruppen bearbeiten.
- Klicke auf das Feld neben der Gruppe bzw. den Gruppen, aus der bzw. denen du den Nutzer entfernen möchtest (sodass das Häkchen entfernt wird).
- Klicke dann auf Änderungen speichern.
Analysedaten für eine Gruppe anzeigen (nur im Enterprise-Tarif)
Du kannst Nutzerakzeptanz-, Kursnutzungs- und Nutzeraktivitätenberichte für eine bestimmte Gruppe anzeigen. Über den Filter Gruppe oben auf der Seite kannst du in jedem Analysedaten-Dashboard die Daten für eine bestimmte Gruppe anzeigen.